MENSCH MASSE MACHT

Taschenopernfestival 2025 im ODEЇON Salzburg

Unter dem Titel MENSCH – MASSE – MACHT gehen wir in das Festival 2025. Und auch 20 Jahre nach der Gründung sparen wir dabei nicht mit musiktheatralen Überraschungen:

Elena Mendoza, Nikolaus Brass, Bernd Richard Deutsch und Vito Žuraj haben jeweils eigene Teile für das neue Musiktheater komponiert; der Ausgangspunkt für den durchgehend erzählten Abend ist Thomas Manns Novelle „Mario und der Zauberer“. Schauplatz: ein malerisches Dorf an der ligurischen Küste.

Dabei übernimmt zum ersten Mal ein Chor jenen Part, der üblicherweise von Instrumenten gespielt wird. Als herausragendes „Orchester der menschlichen Stimmen“ sind 28 Sänger*innen des SWR Vokalensembles aus Stuttgart zu erleben. Zur „musikalischen Masse“ im Bühnengeschehen gehören darüber hinaus 12 Kinder des wunderbaren Salzburger Festspiele und Theater Kinderchors. Als MENSCHEN und MÄCHTIGE begegnen ihnen Hermine Schrattenecker (Giulietta), Joshua Miro Ebsen (Mario), Michael Günther (Cipolla) und Maarten Güppertz (Luigi).

Großartig und neu ist auch unser Aufführungsort – das Kulturforum ODEЇON in Salzburg-Mayrwies (mit Gratis-Parkplatz und direkter Verbindung per Obus Linie 4).

Premiere am Mittwoch, 12.11.2025 um 19 Uhr, weitere Aufführungen am 13. & 15.11. um 19 Uhr, 16.11. um 18 Uhr.

Taschenopernfestival Salzburg 2025, Mensch Masse Macht

MENSCH MASSE MACHT

Taschenopernfestival Salzburg 2025 im Odeïon Salzburg Im diesjährigen Taschenopernfestival Salzburg 2025 ereignet sich weder „Oper im Taschenformat“ noch jenes Musiktheater, in welchem interdisziplinäre und mediale Experimente erprobt werden. Nein. In…

Mehr lesen